Allgemeine Geschäftsbedingungen von Art of Zirbe

Art of Zirbe

Ursula Christoffel-Wagener
Römerstraße 1
D-63500 Seligenstadt

Tel: 0176/84 92 96 63
Email: Kontakt@Art-of-Zirbe.de
Web: www.art-of-zirbe.de

Umsatzsteuer-Identifikation: DE313611798


Geschäftsinhaberin: Ursula Christoffel-Wagener
Sitz der Gesellschaft: Seligenstadt

 

§ 1 Geltungsbereich


Für die Geschäftsbeziehung zwischen Art of Zirbe – Ursula Christoffel-Wagener und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt Art of Zirbe – Ursula Christoffel-Wagener nicht an, es sei denn, Art of Zirbe hätte ausdrücklich ihrer Geltung zugestimmt. Art of Zirbe – Ursula Christoffel-Wagener behält sich vor, die allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Der Kunde muss sich bei jedem Kauf über eventuelle Veränderungen informieren.

§ 2 Vertragsschluss, Vertragssprache und Vertragstextspeicherung

Die Darstellung der Produkte in unserem Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Waren über unseren Onlineshop. Nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten, dem erfolgreichen durchlaufen der einzelnen Bestellschritte und durch Anklicken der entsprechenden Schaltfläche, im abschließenden Schritt des Bestellprozesses, geben Sie ein verbindliches Kaufangebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit etwaige Eingabefehler zu erkennen und mit Hilfe der Korrekturfunktion zu korrigieren und/oder zu verändern. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Diese automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist und stellt keine Auftragsannahme dar. Wir sind berechtigt Ihre Bestellung innerhalb von 2 Werktagen nach Eingang, durch Zusendung einer Auftragsbestätigung schriftlich oder in Textform (z.B. Email), in welcher Sie zur Zahlung aufgefordert werden oder die Auslieferung der Ware bestätigt wird, anzunehmen. Ein bindender Vertrag kann aber auch schon vorher zustande kommen, wenn Sie eine Sofort-Zahlungsweise wählen und die Zahlung während der Bestellung oder mit Absenden der Bestellung vornehmen. In diesem Fall erfolgt der Vertragsschluss zu dem Zeitpunkt, an dem Sie die Zahlung auslösen und der entsprechende Zahlungsdienst Ihnen die Ausführung der Zahlungsanweisung bestätigt. Vertragspartner ist das Unternehmen Art of Zirbe- Ursula Christoffel-Wagener. Der Kunde ist für die Bereitstellung der korrekten und vollständigen Lieferanschrift verantwortlich. Der Besteller stellt Art-of-Zirbe von Ansprüchen Dritter frei, die Art-of-Zirbe aus der Verletzung dieser Verpflichtung des Bestellers erwachsen.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Der Vertragstext wird gespeichert. Sie können die allgemeinen Vertragsbedingungen jederzeit auf www.art-of-zirbe.de einsehen und auf Ihrem Rechner speichern.


§ 3 Preise und Versandkosten

Alle Preisangaben sind in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung ausgewiesenen Preise. Sonderpreise gelten immer nur, solange diese zum Zeitpunkt der Bestellung auf unserer Homepage ausgewiesen werden oder der Vorrat reicht. Die Möglichkeit des Skontoabzugs besteht nicht. Die Versandkosten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland entnehmen Sie bitten der Versandkostenübersicht. Es gibt keinen Mindestbestellwert. Wir liefern außerhalb Deutschlands nur nach Österreich. Hierbei gelten gesondert ausgewiesene Versandkosten.

 

Versandkostenübersicht:

Versand nach Deutschland € 5,99

Versand nach Österreich € 17,50



##############################

§ 4 Widerrufsrecht für Verbraucher

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unten beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, dieses ist jedoch nicht vorgeschrieben.

 

Art of Zirbe

Ursula Christoffel-Wagener
Römerstraße 1
D-63500 Seligenstadt

Tel: 0176/84 92 96 63
Email: Kontakt@Art-of-Zirbe.de
Web: www.art-of-zirbe.de


Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Das Widerrufsrecht im Fernabsatz besteht nicht:

Bei Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Das Widerrufsrecht im Fernabsatz erlischt vorzeitig:

Bei Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.


§ 5 Widerrufsformular

Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:

Art of Zirbe

Ursula Christoffel-Wagener
Römerstraße 1
D-63500 Seligenstadt

Tel: 0176/84 92 96 63
Email: Kontakt@Art-of-Zirbe.de
Web: www.art-of-zirbe.de



Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)


Bestellt am (*)/erhalten am (*)


Name des/der Verbraucher(s)


Anschrift des/der Verbraucher(s)






Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum
(*) Unzutreffendes streichen.


##############################

§ 6 Lieferung

Sofern nicht anders vereinbart oder am Artikel anders angegeben, erfolgt die Lieferung ab dem Lager von Art-of-Zirbe / Ursula Christoffel-Wagener an die vom Besteller angegebene Lieferadresse, Bestand vorausgesetzt – innerhalb von 5 Werktagen. Die Lieferfrist bei Vorkasse-Zahlungsarten beginnt nachdem der Kunde seine Zahlung veranlasst hat. Bei der Zahlung mit Paypal beginnt die Lieferfrist nach Auftragsannahme durch Art-of-Zirbe /Ursula Christoffel-Wagener. An Wochenenden und Feiertagen wird nicht geliefert, die Lieferfrist verlängert sich entsprechend.
Falls Art-of-Zirbe / Ursula-Christoffel-Wagener ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage ist, weil der Lieferant von Art-of-Zirbe Ursula Christoffel-Wagener seine vertraglichen Verpflichtungen nicht, oder nicht rechtzeitig erfüllt, ist Art-of-Zirbe dem Besteller gegenüber zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der Besteller unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht und ggf. bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet. Die gesetzlichen Ansprüche des Bestellers bleiben unberührt.
Soweit eine Lieferung an den Besteller nicht möglich ist, weil der Besteller nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, obwohl der Lieferzeitpunkt dem Besteller mit angemessener Frist angekündigt wurde, trägt der Besteller die Kosten für die erfolglose Anlieferung. Können Pakete, aus Gründen, die Art-of-Zirbe / Ursula Christoffel-Wagener nicht zu vertreten hat, nicht zugestellt werden (z.B. nicht fristgerechte Abholung bei Ihrer Postfiliale), werden bei Nachlieferung erneut Versandkosten fällig, die vom Käufer zu tragen sind. Sollte ein Artikel nicht, oder nicht in ausreichender Menge verfügbar sein, behalten wir uns das Recht auf eine Teillieferung im zumutbaren Rahmen vor. Sie erhalten von uns eine E-Mail auf die von Ihnen hinterlegte Adresse, wenn sich Ihr Paket auf dem Versandweg befindet.

§ 7 Zahlung, Fälligkeit

Der Besteller kann den Kaufpreis per Vorkasse (direkte Überweisung), Paypal begleichen. Der Kaufbetrag ist sofort nach Bestellung der Ware fällig.

 § 8 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Art-of-Zirbe / Ursula Christoffel-Wagener

§ 9 Mängelhaftung

Die Mängelhaftung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Der Kunde kann die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

 

§ 10 Datenschutzerklärung

 

A: INFORMATION ÜBER DIE ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

(1) Im Folgenden möchten wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website informieren. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die sich auf Sie persönlich beziehen, z. B. Name, Adresse, oder E-Mail-Adresse.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist Art-of-Zirbe / Ursula Christoffel-Wagener, Römerstraße 1; 63500 Seligenstadt, Tel: 0176/84 92 96 63 E-Mail: Kontakt@Art-of-Zirbe.de

B: ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN BEI BESUCH UNSERER WEBSITE (ART UND ZWECK)

I. Bei Besuch unserer Webseite

Bei der informatorischen Nutzung der Website, also, wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Der Provider der Webseite erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log- Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind insbesondere:

– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– jeweils übertragene Datenmenge
– Website, von der die Anforderung kommt
– Browser
– Betriebssystem und dessen Oberfläche
– Sprache und Version der Browsersoftware.

Zweck der Datenverarbeitung ist der reibungslose Verbindungsaufbau der Website, die Gewährleistung der komfortablen Nutzung unserer Website sowie die Möglichkeit der Auswertung der Systemsicherheit und –stabilität.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden die erhobenen Daten nicht zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Personen zu ziehen.

II. Bei Kontaktaufnahme über E-Mail oder dem Kontaktformular

Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail oder über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (beispielsweise Ihr Name und E-Mail-Adresse) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) und b) DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.

III. Bei Eröffnung eines Kundenkontos

Sie können ein Kundenkonto eröffnen. Das ist jedoch keine Voraussetzung dafür, dass sie bei uns einkaufen können. Die erforderlichen Pflichtangaben sind an den entsprechend gekennzeichneten Eingabefeldern zu erkennen.

Die bei Eröffnung des Kundenkontos mitgeteilten Daten werden nur für den Zweck des Vertragsschlusses und Vertragsabwicklung genutzt. Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) und b) DSGVO.

IV. Bei Bestellungen über unsere Webseite

Als Kunde können Sie Bestellungen auf zwei Arten vornehmen. Entweder Sie bestellen als Gast oder Sie legen ein Kundenkonto an.

In beiden Fällen erheben wir unter anderem die Anrede, den Vornamen, den Nachnamen, eine E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk) und Bankdaten und bei Bestellungen von altersbeschränkten Waren zusätzlich das Geburtsdatum.

Die Erhebung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • um Sie als unseren Kunden identifizieren zu können;
  • zum Zweck der Vertragsdurchführung;
  • zum Zweck der Abrechnung;
  • zum Zwecke der Forderungsverwaltung;
  • für die Durchführung des elektronischen Zahlungsverkehrs;
  • für den Ausgleich von Zahlungsverpflichtungen;
  • zur Durchführung von vertraglich vereinbarten Lieferungsausführungen;
  • für die Bearbeitung von Beschwerden;
  • im Interesse einer umfassenden Kundenbetreuung/ Kundenbindungsmaßnahmen;
  • Durchführung von vertraglich vereinbarten Lieferungsausführungen und
  • der Bearbeitung von Beschwerden.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.


C: WEITERGABE VON DATEN

I. Weitergabe an Provider
Die Daten werden systemtechnisch an den Provider weitergeleitet. Dieser betreibt seine Server innerhalb Europas. Ebenfalls an diesen Anbieter werden die Daten, die Sie uns über das Kontaktformular zukommen lassen, weitergeleitet, da dieser darüber hinaus den E-Mail- Server zur Verfügung stellt.

II. Logistikdienstleister und Zahlungsdienstleister
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen/ Postdienstleister. In den Fällen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auch an Zahlungsdienstleister. Ihre Zahlungsdaten werden je nach dem von Ihnen ausgewählten Zahlungsmittel an den entsprechenden Zahlungsdienstleister übermittelt. Die Verantwortung für Ihre Zahlungsdaten trägt der Zahlungsdienstleister. Informationen insbesondere über die verantwortliche Stelle der Zahlungsdienstleister, die Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten der Zahlungsdienstleister und die Kategorien personenbezogener Daten, die von den Zahlungsdienstleistern verarbeitet werden, finden Sie bei dem jeweiligen Zahlungsdienstleiter. Zu Paypal:


01. Zahlungsdienst PayPal
a) Zahlung via PayPal, geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden „PayPal“), weiter.
Dabei werden Ihre Daten an PayPal übermittelt. Es handelt es sich um den Vornamen, den Nachnamen, die Adresse, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse sowie gegebenenfalls die Telefonnummer, Mobiltelefonnummer oder andere Daten, die zur Zahlungsabwicklung notwendig sind.
Die Übermittlung der Daten erfolgt zum Zweck der Zahlungsabwicklung und die Betrugsprävention. Sie willigen in die Übermitteilung der Daten durch Auswahl dieser Zahlungsmöglichkeit ein. Zudem erfolgt die Übermittlung der Daten zur Vertragsabwicklung und zur Wahrnehmung des berechtigten Interesses der Zahlungsabwicklung.
PayPal gibt die personenbezogenen Daten gegebenenfalls an verbundene Unternehmen und Leistungserbringer oder Subunternehmer weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen.
Sie haben die Möglichkeit die Einwilligung zum Umgang mit personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber PayPal zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich nicht auf personenbezogene Daten aus, die zwingend zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung verarbeitet, genutzt oder übermittelt werden müssen.
Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sie den PayPal Datenschutzgrundsätzen entnehmen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE.



III. weitere Fälle der Weitergabe

01. Dienstleister und Erfüllungsgehilfen

Darüber hinaus erhalten nur diejenigen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten brauchen. Auch von uns eingesetzte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen können zu diesen genannten Zwecken Daten erhalten. Dies sind Unternehmen in den Kategorien IT-Dienstleistungen, Abrechnung, Druckdienstleistungen, Telekommunikation, Inkasso, Beratung und Consulting.

Unter diesen Voraussetzungen können Empfänger personenbezogener Daten z.B. sein:

– Wirtschaftsprüfer, Berater;
– Rechtsanwälte (Inkasso);
– Öffentliche Stellen und Institutionen bei Vorliegen einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung.

02. Sonstige Fälle der Weitergabe

Eine darüberhinausgehende Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Wir geben Ihre persönlichen Daten auch nur dann an Dritte weiter, wenn:

· Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
· die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
· für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
· dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

D: EINSATZ VON COOKIES

Wir setzen auf unserer Seite teilweise Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleinere Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich im Zusammenhang mit dem eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Beachten Sie bitte auch, dass Cookies auf Ihrem Endgerät keinen Schaden anrichten können.

Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. Darüber hinaus können zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies zum Einsatz kommen, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Diese Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO erforderlich.

Viele Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies auf Ihrem Computer nicht gespeichert werden oder aber ein Hinweis erscheint, wenn ein Cookie angelegt werden soll. Wenn Sie Cookies vollständig deaktivieren, kann das jedoch dazu führen, dass nicht alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.


E: LINKS AUF WEBSITES DRITTER

Die auf unserer Webseite veröffentlichten Links werden von uns mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und Inhalte der verlinkten Seiten. Wir sind nicht für den Inhalt der verknüpften Seiten verantwortlich und machen uns den Inhalt dieser Seiten ausdrücklich nicht zu Eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde. Die Haftung desjenigen, der lediglich auf die Veröffentlichung durch einen Link hinweist, ist ausgeschlossen. Für fremde Hinweise sind wir nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen, d.h. auch von einem eventuellen rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt, positive Kenntnis haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.


F: IHRE RECHTE

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.

G: WIDERSPRUCHSRECHT

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Legen Sie Widerspruch ein, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet, es sei denn, es können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen werden, die ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Der Widerspruch ist an uns zu richten, es genügt eine E-Mail an Kontakt@Art-of-Zirbe.de    

H: DAUER DER SPEICHERUNG

I. Auf dieser Website werden keine vollständigen IP-Adressen von Nutzern der Website gespeichert beziehungsweise werden diese unverzüglich nach Ende der Nutzung der Website gelöscht.

II. Die gespeicherten Nutzungsvorgänge werden nach spätestens 7 Monaten gelöscht.

III. Wenn Sie uns per E- Mail oder über das Kontaktformular anschreiben, werden die Daten nach Beantwortung der Anfrage grundsätzlich 6 Monate nach der letzten Kommunikation gelöscht. Etwas anderes gilt nur dann, wenn sich die Kontaktaufnahme auf eine konkrete Bestellung bezieht. In diesem Fall wird der Schriftverkehr zur Kundenakte gespeichert und es gilt für die Aufbewahrungsfrist der nachfolgende Absatz.

IV. Die für die Abwicklung Ihrer Bestellung von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden, wenn das Gesetz keine abweichenden Aufbewahrungsfristen vorsieht, nach Vertragsende gelöscht. Falls gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, kann die Archivierung bis zu zehn Jahre dauern. Danach werden die Daten endgültig gelöscht. In der Zwischenzeit werden die Daten gesperrt, sodass ein Zugriff auf diese Daten nicht mehr ohne weiteres möglich ist. Die Sperrphase beginnt am Ende des Jahres, das auf das Vertragsende folgt.

V. Die Daten, die im Rahmen der Eröffnung des Kundenkontos erhoben und verarbeitet werden, speichern wir grundsätzlich solange, wie Sie nicht die Löschung des Kundenkontos verlangen. Die Löschung ist auf Ihren Wunsch jederzeit möglich.


I: PFLICHT ZUR ANGABE VON DATEN

Soweit es sich um die Erhebung und Verarbeitung der sogenannten Server-Log-Files handelt, sind die Angaben verpflichtend. Die Angabe der personenbezogenen Daten, Name und E-Mail- Adresse, im Rahmen der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular sind ebenfalls verpflichtend.

Darüber hinaus sind im Rahmen einer Bestellung der Namen, die Adresse, die E-Mail und die sonst als notwendig gekennzeichneten Angaben verpflichtend.

Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig.

J: AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG

Eine automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.

K: ÄNDERUNG DES VERWENDUNGSZWECKES

Personenbezogener Daten werden für den Zweck verarbeitet, für den sie erhoben worden. Eine Änderung des Verwendungszweckes findet nicht statt.

L: DATENSICHERHEIT

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

M: AKTUALITÄT UND ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 2020.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website www.art-of-Zirbe.de von Ihnen abgerufen werden.

§ 11 Jugendschutz

Art-of-Zirbe / Ursula Christoffel Wagener will nur Vertragsbeziehungen mit volljährigen Personen eingehen. Der Besteller ist verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass nur er selbst oder von ihm zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte volljährige Personen die Warenlieferung entgegennehmen.
Der Besteller stellt Art-of-Zirbe / Ursula Christoffel Wagener von Ansprüchen Dritter frei, die Art-of-Zirbe / Ursula Christoffel Wagener aus der Verletzung der Verpflichtung des Bestellers nach Absatz 1 erwachsen.


§ 12 Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und uns ist unser Firmensitz, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.

 

Wir sind für Sie da

Ursula Christoffel-Wagener & Ihr Art-of-Zirbe Team